Die schönsten Wanderwege im Landkreis Ortenaukreis
Seebach - Schneeschuhtour Ruhestein - Bosensteiner Eck
Schöne Rundtour mit Möglichkeit zum Abstecher an den Kernhof

Seebach - Winterwanderung Mummelsee - Hornisgrinde
Gemütlicher Spazierweg vom Mummelsee bis zur Hornisgrinde

Kappelrodeck
Das "Rotweindorf" Kappelrodeck mit seinem Ortsteil Waldulm liegt herrlich eingebettet zwischen weiten Obstanlagen und reichen Weinbergen direkt an der "Badischen Weinstraße".

Kappelrodeck - Weinlehrpfad
22 Tafeln über Weinsorten, Weinanbau und Pflege. Länge: 3 km.

Ortenauer Weinpfad
Zwischen Weinbergen thronen Burgen, Schlösser und Kapellen, kleine Winzerorte mit malerischen Fachwerkhäusern reihen sich wie Perlen aneinander, vor den Straußwirtschaften „hocken“ Einheimische und Gäste bei Wein und Vesper: Auf dem Ortenauer Weinpfad gehen körperliche Aktivität und genussvolles Entdecken eine treffliche Liaison ein.
Der 120 Kilometer lange Weinwanderweg beginnt in Gernsbach im Murgtal und führt über Baden-Baden durch die Weinberge am Westrand des Schwarzwaldes nach Gengenbach und Diersburg südlich von Offenburg.

Seebach - Winterwanderung Ruhestein - Darmstädter Hütte
Gemütlicher Spazierweg vom Ruhestein zur Darmstädter Hütte

Seebach - Gaiskopfspur
Start der Gaiskopfspur ist beim Parkplatz am Seibelseckle. Die Loipe ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und nicht für Anfänger geeignet. Sie ist eine der schneesichersten Loipen im Nordschwarzwald und verläuft teilweise durch den Nationlpark. Es erwarten Sie neben dem Naturgenuss grandiose Ausblicke und Berghütten zum Ausruhen und Stärken. Am Seibelseckle gibt es einen Skiverleih u.a. für Langlaufausrüstung. Technik: Klassisch & Skating.

Badischer Weinradweg - Etappe 5: Ortenau Nord
Bühl - Ettlingen
Die fünfte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 48 km durch die Weinlandschaft der Ortenau.